Ausgabe 213
Themen dieser Ausgabe:
Mitgliederversammlung 2023 +++ Verschenke-Wochenende +++ Zweites Reparatur-Café +++ Ramadama +++ Erweiterung Ludwigsfeld: Wettbewerb entschieden +++ Der Lerchenauer Singkreis sucht Verstärkung
+++ Unsere Obstbäume brauchen Ihre Hilfe!
Ausgabe 212
Themen dieser Ausgabe:
Ramadama +++ Frühlingsfalten +++ Mitgliederversammlung 2023 +++ Container für Geflüchtete +++ Zweites Reparatur-Café +++ Falsch abgebogen +++ Bericht aus dem Bezirksausschuss +++ Nächster Schritt beim Lerchenauer Feld
Ausgabe 211
Themen dieser Ausgabe:
Stadtrat beschließt Millionenbetrag für SEM-Vorbereitung +++ Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 +++ Grünflächenbegehren – nächster Schritt +++ Anwohnerversammlung +++ Neuer Obst- und Gemüseladen +++ Ramadama Ankündigung +++ Winter Wonderland +++ Wohnung gesucht
Ausgabe 210
Themen dieser Ausgabe:
Unsere Pläne für das kommende Jahr +++ Jubiläum für 20 Jahre Bürgerverein +++ Laden und Café Stanizl +++ Lerchennest bangt um Existenz +++ Der Lebensmittelladen Therese Ballauf +++ Landesbund für Vogelschutz +++ Mehr Erde für unsere Obstbäume
Ausgabe 209
Themen dieser Ausgabe:
Lerchenauer Advent +++ Feldmochinger Christkindlmarkt +++ Gelungener Start des Reparatur-Cafés +++ Weihnachtsaktion für Bedürftige +++ Dieses Jahr wieder gut besuchte Bürgerversammlung +++ Bericht aus dem Bezirksausschuss +++ Glasfaserausbau kommt in die Lerchenau
Ausgabe 208
Themen dieser Ausgabe:
Das erste Reparatur-Café in der Lerchenau! +++ Schöne Fahrt mit der Seniorengemeinschaft ++ Bürgerversammlung+++ Familiennamen +++ Volkstrauertag +++ Lerchenauer Advent +++ Vorsicht mit Mäusegift +++ Änderungen bei der Müllabfuhr +++ Klassik an der Nordhaide +++ Gedenkfeier Reichsprogromnacht +++ ReStart Festival +++ 10 Jahre Kulturzentrum 2411 +++ Die wahrscheinlich kleinste Brauerei Münchens
Ausgabe 207
Themen dieser Ausgabe:
Absage Herbstliches Klassik-Café +++ Busfahrt nach Kraiburg und Mühldorf +++ 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Harthof +++ Elektrofahrzeuge +++ Wo lässt sich Energie sparen? +++ Planungen für das Reparatur-Café +++ Zu wenig Wasser zum Bootfahren +++ Termine Katholische Pfarrgemeinde St. Agnes
Ausgabe 206
Themen dieser Ausgabe:
Themenabend „Wie spare ich Energie ein?“ +++ Dankbare Erinnerung an Pfarrer Hans Hagl +++ Reparieren schont die Umwelt und den Geldbeutel +++ Alten- und Service-Zentrum eröffnet +++ Bootsfahrt auf der Altmühl +++ Für mehr Sauberkeit +++ LastMinit-Ausbildungsmesse
Ausgabe 205
Themen dieser Ausgabe:
Veranstaltung in Feldmoching zur Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) +++ Viele Gäste beim Tag der Offenen Gartentüre +++ Bericht aus dem Bezirksausschuss +++ 75 Jahre SV Nord +++ Lehrreicher Kräuterspaziergang +++ Pfarrer Hagl gestorben +++ Mitgliederversammlung 2022 +++ Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe +++ Nochmal Führungen im Virginia-Depot +++ Explodierende Energiekosten +++ Sport am Lerchenauer See
Ausgabe 204
Themen dieser Ausgabe:
Tag der offenen Gartentüre am 12. Juni +++ Ukraine-Hilfe: Wohnung gesucht! +++ Kindergarten Lerchennest sucht neue Räumlichkeiten +++ Fronleichnamsprozession und Pfarrfest +++ Starten Sie mit Qigong in den Tag! +++ Unverpackt-Genossenschaft in Moosach gegründet +++ Führung im Virginia-Depot +++ Endspurt für das Bürgerbegehren
Ausgabe 203
Themen dieser Ausgabe:
Einladung zur Mitgliederversammlung 2022 +++ Stöbern, entdecken und mitnehmen! +++ Plogging – der Fitnesstrend im Interesse einer sauberen Umwelt +++
St. Agnes hilft den ukrainischen Flüchtlingen +++ Bericht aus dem Bezirksausschuss +++ Krabbel- und Spielgruppen gesucht +++ Beitritt zum Bund Münchner Bürgerinitiativen +++ Tödlicher Verkehrsunfall
Ausgabe 202
Themen dieser Ausgabe:
Verschenke-Wochenende am 30. April und 1. Mai +++ Gartentag – Teilnehmer gesucht! +++ Tipps für den Alltag in der Lerchenau +++ Das Adolf-Weber-Gymnasium sucht Instrumente +++ Velo-si-ped Fahrradverkauf & Werkstatt in der Lerchenau +++ Feldmochinger Volkstheater löst sich auf +++ Fotoausstellung zu Eggarten-Bewohner
Ausgabe 201
Themen dieser Ausgabe:
Baumschnittkurs fand reges Interesse +++ One World Secondary School Kilimanjaro in Tansania +++ Angebot der Münchner Volkshochschule für junge Leute +++ Bericht aus dem Bezirksausschuss +++ Nochmal ein „Zu-Verschenken-Tag“ +++ Ran an die Stadtteil-Koffer
Ausgabe 200
Themen dieser Ausgabe:
Interview mit Anuschka Hermann-Nistler, Grundschul-Rektorin +++ Baumschnittkurs +++ Bericht aus dem Bezirksausschuss +++ Neue, schnellere Alternative zum Corona-PCR-Test +++ Gottesdienst einmal anders +++ Informationsveranstaltung Gymnasium Feldmoching
Ausgabe 199
Themen dieser Ausgabe:
Schöne Weihnachts-Geschenkaktion für Bedürftige +++ Schnelltest-Teststationen in der Lerchenau und Umgebung +++ Ein Herz für alte Dinge +++ Räumpflicht +++ Vorerst doch keine Baupläne am OEZ +++ Baumschnittkurs +++ In Bahnschranke gefahren
Ausgabe 198
Themen dieser Ausgabe:
Giesing in der Lerchenau +++ Rückschau: Kreatives Schaffen im November +++ Eine junge Lerchenauerin erhält eine besondere Ehrung +++ Kranzniederlegung am Volkstrauertag +++ Besuch auf dem TU-Campus Garching +++ Lerchenauer Advent +++ Stammtisch +++ Gerson Peck verstorben
Ausgabe 197
Themen dieser Ausgabe:
Endlich wieder: Kreatives Schaffen in der Lerchenau +++ Kranzniederlegung am Volkstrauertag +++ Führung beim Giesinger Bräu +++ Erntedankfest in St. Agnes +++ Täter gesucht – Zeugenaufruf +++ Lerchenauer Advent +++ Vorstellung der Gutachten zur SEM
Ausgabe 196
Themen dieser Ausgabe:
Vier neue Gesichter im Vorstand des Bürgervereins +++ Dieses Jahr wieder eine Bürgerversammlung +++ Vielfalt erleben: Qigong und Taijiquan +++ Neue Nachbarn im Münchner Gewerbehof +++ Verschenke-Tag im Kindergarten +++ Neuer Vorstand beim Siedler- und Eigenheimerverein München-Lerchenau
Ausgabe 195
Themen dieser Ausgabe:
Mitgliederversammlung des Bürgervereins Lerchenau +++ Siedlerverein: Ende oder Neuanfang? +++ Kreatives Schaffen: Nur noch wenige Plätze frei +++ Bergmesse auf dem Olympiaberg +++ Unterschreiben für eine zusätzliche Halle +++ Kritik an Stadtentwicklung im Münchner Norden +++ Stadtteilspaziergang im Eggarten +++ Kunst im Eggarten
Ältere Ausgaben der "Lerchenau Aktuell" erhalten Sie gerne auf Anfrage über unser Kontaktformular. Wir senden Ihnen diese gerne als PDF-Version zu.